Nachhaltige Kostensenkung durch druckluftlose Automatisierungstechnik


Die effiziente Nutzung von Energie in der Antriebstechnik ist in vielen produzierenden Unternehmen ein wichtiges Ziel für nachhaltige Entwicklung und Maßnahmen, dem wachsenden Kostendruck effektiv zu begegnen.


Der Schlüssel zur Senkung der Produktionskosten liegt in der Reduktion von Leistungsverlusten in den Energie-intensiven Prozessen der Fabrikautomation. Deshalb entscheiden sich immer mehr Unternehmen für die druckluftlose Automatisierung und ersetzen ihre pneumatischen Zylinder durch elektrische. In der Montage- und Handhabungs-Technik kommen elektrische Aktuatoren für Linear-, Rotations- oder Greifbewegungen zum Einsatz.



Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung


Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen trat am 1. Januar 2016 mit einer Laufzeit von 15 Jahren in Kraft.

Ihr Kernstück bilden


17 ambitionierte Ziele für nachhaltige Entwicklung.

Für produzierende Unternehmen sind dabei zwei Ziele von besonderer Relevanz:


9. Ziel: Widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und

nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen


12. Ziel: Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen sicherstellen.



Kosteneinsparung in der Fertigung


Das Einsparpotential beim Energieverbrauch hängt von den Betriebsbedingungen ab. Je höher die Taktzahl,

desto höher die Energieeinsparungen bei elektrischen Zylindern im Vergleich zu Pneumatikzylindern.


Basierend auf von IAI durchgeführten Tests ist die Energieeffizienz eines elektrischen Zylinders etwa 5x höher als die eines Pneumatikzylinders.



Verringerung der Energiekosten & 
CO2-Emissionen pro Jahr

 Der Unterschied des Energieverbrauchs zwischen EleCylinder und Pneumatikzylinder hängt von deren Einsatzhäufigkeit ab. Folgendes Beispiel vergleicht die Energiekosten und CO2-Emissionen einer Fertigungslinie mit 300 Zylindern.


Höhere Produktivität und reduzierte Arbeitskosten

 Pneumatikzylinder können aufgrund der Stoßwirkung, die am Hubende bei zu hoher Geschwindigkeit auftritt, nicht mit hoher Geschwindigkeit betrieben werden. Elektrozylinder ermöglichen die individuelle Einstellung der Parameter BGV mit prozentualer Eingabe für weiches Starten und Stoppen bei hoher Geschwindigkeit.

Dies hat eine geringere Zykluszeit zur Folge.




© IAI Corporation

Zu den Produkten

Produkt-Auswahl